Seitenpfad:

Lauren Queiss gewinnt Best Poster Award bei „Women in Electron Microscopy“

24.10.2025

Herzlichen Glückwunsch, Lauren!

Das erstmals stattfindende internationale Netzwerkevent „Women in Electron Microscopy“ (WeM) fand vom 8. bis 10. Oktober 2025 am Forschungszentrum Jülich statt. Die Veranstaltung will die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen in der Elektronenmikroskopie verbessern – einem Fachgebiet, in dem Frauen bis heute unterrepräsentiert sind.

Das Event umfasste Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops sowie eine Postersession, in der unsere Kollegin Lauren Queiss aus der Max-Planck-Forschungsgruppe Protisten-Virologie mit dem Best Poster Award ausgezeichnet wurde.

„Die Konferenz war großartig – sie schuf einen sicheren Raum, in dem Wissenschaftlerinnen verschiedenster Disziplinen ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen im Umgang mit einer Welt, die nicht für alle gleich gemacht ist, zu teilen“, so Queiss. „Auf der WeM-Konferenz entstand eine breite und fördernde Gemeinschaft, die es auch weiterhin ermöglichen wird, Netzwerke zu bilden und die Zusammenarbeit in diesem Bereich zu fördern.“

Das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie gratuliert Lauren Queiss herzlich zu dieser Auszeichnung und dankt den Organisatorinnen und Organisatoren der WeM-Veranstaltung für ihr Engagement zur Förderung von Frauen in der Elektronenmikroskopie.

Gewinnerin
Dr. Lauren Queiss (Gewinnerin des Best Poster Award, links) mit Prof. Dr. Joachim Mayer (Direktor ER-C-2, Forschungszentrum Jülich, rechts) während der Preisverleihung. (© Forschungszentrum Jülich / Kurt Steinhausen)

Rückfragen bitte an:

Doktorandin

Lauren Queiss

MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen

Raum: 

1506

Telefon: 

+49 421 2028-7030

Lauren Queiss
 
Back to Top