
Willkommen am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie erforschen wir die kleinsten Bewohner des Meeres: Bakterien, Viren und andere Mikroben. Sie sind klein, aber oho: Denn sie sind sehr zahlreich, und sehr wichtig für unser Klima und unsere Lebensbedingungen auf der Erde. Zum Beispiel: Über die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Luft kommt aus dem Meer. Obwohl Mikroorganismen so wichtig für uns sind, verstehen wir sie kaum. Darum arbeiten hier Menschen aus aller Welt – Forschende der Mikro- und Molekularbiologie, der Biogeochemie und Informatik und viele mehr – daran, den Kleinstlebewesen im Meer auf die Spur zu kommen und ihre Welt zu entdecken.
10. Februar 2021
Leichte Sprache
Lerne unser Institut in Leichter Sprache kennen.


17. Februar 2023
Wir gratulieren zur erfolgreichen Verteidigung der Doktorarbeit!


15. Mai 2023
Winzige Wunder im Ozean
Während Algenblüten wird die Gemeinschaft freischwebender Mikroorganismen von Bakterien dominiert


4. Mai 2023
Darmlose Meereswürmer auf Mittelmeerdiät: Tiere können Pflanzensterole herstellen


18. April 2023
Willkommen in unserer neuen Forschungsgruppe „Marine Omics“


Forschung und Instrumente
Eine Übersicht über unsere wichtigsten Geräte und Methoden


11. Mai 2023
Starkes Team der Max Planck Runners beim B2Run Bremen
Fast 60 Mitarbeitende treten beim Firmenlauf an!


27. April 2023
Zukunftstag 2023
Uns haben 17 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren aus verschiedenen Bundesländern besucht.


24. April 2023
Eileen Kröber wird Emmy-Noether-Nachwuchsgruppenleiterin


20. April 2023
MARUM Forschungspreis für Sina Schorn


Wir bilden aus
Bei uns könnt Ihr Chemielaborant:in oder Fachinformatiker:in werden


MarMic
International Max Planck Research School of Marine Microbiology


15. September 2022
Neues von Latest Thinking
Silvia Vidal Melgosa berichtet von ihrer aktuellen Forschung.


Küsten als Filter
Besuchen Sie uns auf YouTube.

