Seitenpfad:

Wir waren wieder dabei: Bremer Forschungsmeile 2025

22.09.2025

Am 20. und 21. September war es wieder Zeit für die Bremer Forschungsmeile im Rahmen der Maritimen Woche!
Auch dieses Jahr haben wir uns wieder sehr gefreut, dabei sein zu dürfen!

Die Maritime Woche bot in diesem Jahr wieder kulturelle und wissenschaftliche, familienorientierte und kostenfreie Highlights für alle Besuchenden. Das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie war im Rahmen der Maritimen Woche auf der Forschungsmeile am Schlachteufer mit dabei. Dort präsentierten sich wie immer viele Bremer Forschungs- und Wissenschaftsinstitute, und viele Besuchende konnten sich ein breites Bild der Bremer Forschungslandschaft machen und viel erleben.

Im Zelt unseres Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie, welches wir uns mit dem NWV (Naturwissenschaftlicher Verein zu Bremen) teilten, gab es Informationen und Mitmachaktionen für kleine und große Forschende. Auf spielerische und unterhaltsame Weise präsentieren wir einen kleinen Einblick in unsere Forschung. Besuchende hatten die Möglichkeit, mit uns zu mikroskopieren, um so zu entdecken, was sich alles in einem Wassertropfen verbirgt; spannende Fragen in unserem Quizspiel zum Thema „Der Ozean und ich“ zu beantworten und vielleicht einen kleinen Gewinn aus unserer Schatzkiste zu erhalten. 

Vielen herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch und an die tollen Helferinnen!

Forschungsmeile 2025
Forschungsmeile 2025

Eindrücke der Veranstaltung

Kontakt:

Pressereferentin

Dr. Fanni Aspetsberger

MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen

Raum: 

1345

Telefon: 

+49 421 2028-9470

Dr. Fanni Aspetsberger

Kommunikationsmanagerin

Alexandra Krüger

MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen

Raum: 

2124

Telefon: 

+49 421 2028-5555

Alexandra Krüger
Back to Top