- Presse
- Pressemeldungen
- Antje Boetius als neues “Pour le Mérite”-Mitglied gewählt
Antje Boetius als neues “Pour le Mérite”-Mitglied gewählt
Die Künstler- und Gelehrtenvereinigung wurde 1842 von Friedrich Wilhelm IV. gegründet und 1952 von Bundespräsident Theodor Heuss wiederbelebt, sie steht unter dem Protektorat des Bundespräsidenten. Erster Kanzler des Ordens war der Naturforscher Alexander von Humboldt.
“Pour le Mérite” vereint herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur. Heute zählt er 36 inländische und 37 ausländische Mitglieder, darunter 17 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger. Die neuen Mitglieder, neben Antje Boetius auch der Lyriker Wolf Biermann und der Theologe Christoph Markschies, werden in der kommenden Festveranstaltung des Ordens am Sonntag, 31. Mai 2026 im Konzerthaus Berlin feierlich in den Orden aufgenommen.
Mit der Aufnahme würdigt der Orden Antje Boetius’ herausragende Beiträge zur Meeresforschung und ihr Engagement für den Schutz der Ozeane. Von 2017 bis 2025 leitete sie das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, bevor sie die Präsidentschaft des Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) übernahm.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Kontakt:
Gruppenleiterin
HGF MPG Brückengruppe für Tiefsee-Ökologie und -Technologie
MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen
|
Raum: |
1337 |
|
Telefon: |
Pressereferentin
MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen
|
Raum: |
1345 |
|
Telefon: |